Lexikon der byzantinischen Autorinnen und Autoren. Hrsg. / Michael Grünbart; Alexander Riehle. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2025.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Eintrag in Nachschlagewerk › Peer Reviewed
Lexikon der byzantinischen Autorinnen und Autoren. Hrsg. / Michael Grünbart; Alexander Riehle. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2025.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Eintrag in Nachschlagewerk › Peer Reviewed
Lexikon der byzantinischen Autorinnen und Autoren. Hrsg. / Michael Grünbart; Alexander Riehle. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2025.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Eintrag in Nachschlagewerk › Peer Reviewed
Lexikon der byzantinischen Autorinnen und Autoren. Hrsg. / Michael Grünbart; Alexander Riehle. Stuttgart, 2025.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Eintrag in Nachschlagewerk › Peer Reviewed
Lexikon der byzantinischen Autorinnen und Autoren. Hrsg. / Michael Grünbart; Alexander Riehle. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2025.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Eintrag in Nachschlagewerk › Peer Reviewed
Lexikon der byzantinischen Autorinnen und Autoren. Hrsg. / Michael Grünbart; Alexander Riehle. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2025.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Eintrag in Nachschlagewerk › Peer Reviewed
Lexikon der byzantinischen Autorinnen und Autoren. Hrsg. / Michael Grünbart; Alexander Riehle. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2025.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Eintrag in Nachschlagewerk › Peer Reviewed
in: Univerzita Komenskeho. Filozoficka Fakulta. Zbornik: Graecolatina et Orientalia, 2024.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Das erzbischöfliche Palais in Wien: Vom Pfarrhof zur Residenz der Kardinäle. Hrsg. / Günther Buchinger; Johanna Kößler. Wien: Wiener Dom-Verlag, 2024. S. 149-176.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Das Erzbischöfliche Palais in Wien : Vom Pfarrhof zur Residenz der Kardinäle. Hrsg. / Günther Buchinger; Johanna Kößler. Wien: Wiener Dom-Verlag, 2024.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Wien: Böhlau Verlag Wien, 2024. (Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Band 22).
Veröffentlichungen: Buch › Peer Reviewed
in: Wiener Humanistische Blätter, Band 64, 2023, S. 7-29.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Nonnus of Panopolis in Context IV : Poetry at the Crossroads. Hrsg. / Berenice Verhelst. Leuven: Peeters Publishers, 2023. S. 77-102 (Orientalia Lovaniensia Analecta, Band 314). (Bibliotheque de Byzantion, Band 29).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer Reviewed
in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung (MIÖG), Band 131, 2023, S. 58-80.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Göttliche Größe und gezähmte Gewalt: Flüsse vom babylonischen Euphrat bis zum römischen Rhein. Hrsg. / Kay Ehling; Saskia Kerschbaum. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2022. S. 79-85 (Zaberns Bildbände zur Archäologie).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Predigt, Beichte und Soldaten: Die Kapuzinermission im Salzburger Pongau 1613-1616 im Bericht von Johann Stainhauser (1570-1625). Hrsg. / Martin Scheutz. Salzburg: Verein "Freunde der Salzburger Geschichte", 2021. S. 201-268 (Salzburg Studien: Forschungen zu Geschichte und Kultur, Band 22).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Predigt, Beichte und Soldaten: Die Kapuzinermission im Salzburger Pongau 1613-1616 im Bericht von Johann Stainhauser (1570-1625). Hrsg. / Martin Scheutz. Salzburg: Verein "Freunde der Salzburger Geschichte", 2021. S. 137-179 (Salzburg Studien: Forschungen zu Geschichte und Kultur, Band 22).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
in: Studien zur Wiener Geschichte: Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien, Band 77, 2021, S. 25-56.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Nonnus of Panopolis in Context III: Old Questions and New Perspectives. Hrsg. / Filip Doroszewski; Katarzyna Jazdzewska. Leiden - Boston: Brill, 2021. S. 419–428 (Mnemosyne Supplements, Late Antique Literature, Band 438).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Myth, Religion, Tradition, and Narrative in Late Antique Greek Poetry. Hrsg. / Nicole Kröll. Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), 2020. S. 7-24 (Wiener Studien / Beiheft, Band 41).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
The City of Tyre in the Dionysiaca of Nonnus of Panopolis
Nicole Kröll (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Die Erzdiözese Wien im Wien Geschichte Wiki
Nicole Kröll (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Der Kaiser als heiliger Mann. Die Divinisierung des Herakleios in den Gedichten des Georgios Pisides
Nicole Kröll (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Kapellen und kirchliche Kleindenkmäler in Wien
Nicole Kröll (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Narrator and Narratees in George of Pisidia's Bellum Avaricum
Nicole Kröll (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Aspekte des Jenseits in den Dionysiaka des Nonnos von Panopolis
Nicole Kröll (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Constructing Order through Narration: Narrator and Narratees in George of Pisidia’s Bellum Avaricum
Nicole Kröll (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Shape-shifting Athena? On the Transformation of Homeric characters in Nonnus’ Dionysiaca
Nicole Kröll (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Presentation of the Proceedings of the Nonnus-Conference, Vienna 2013
Herbert Bannert (Vortragende*r) & Nicole Kröll (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Reshaping Iliad and Odyssey. The Cyclopes in Nonnus’ Dionysiaca
Nicole Kröll (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Sites and cities in late antique literature. Athens as cultural self-identification in the Dionysiaka of Nonnus of Panopolis
Nicole Kröll (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Reminiscing the Past. Classical Greek Culture in the Dionysiaca of Nonnus of Panopolis
Nicole Kröll (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Rhetorical Elements in the Ampelus Episode in the Dionysiaka of Nonnus of Panopolis
Nicole Kröll (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Ekphrasis im spätantiken Epos : Die Dionysiaka des Nonnos von Panopolis
Nicole Kröll (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Literarische Orte in den Dionysiaka des Nonnos von Panopolis : Die Stadt Athen als Fluchtpunkt kultureller Identifikation in der Spätantike
Nicole Kröll (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Zur Eingangsszene der Ampelos-Episode in den Dionysiaka des Nonnos von Panopolis
Nicole Kröll (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Poetik, Character design und Erzähltechnik in den Dionysiaka des Nonnos von Panopolis
4/09/17 → 3/11/20
Projekt: Forschungsförderung
Institut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein
Universitätsring 1
1010 Wien
Zimmer: HP.168
T: +43-1-4277-41912